50 Jahre neuer Heidelberger Hauptbahnhof
19.50 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
50 Jahre neuer Heidelberger Ha
Nicht vorrätig
Beschreibung
Von den Anfängen bis zum modernsten Bahnhof Deutschlands
Bildband zur Geschichte von den Anfängen bis zum modernsten Bahnhof Deutschlands
Rechtzeitig zum Jubiläum erscheint ein reich illustrierter Band zur Geschichte des Heidelberger Hauptbahnhofs. Das Buch beschreibt und dokumentiert mit 160 Abbildungen die Entwicklung der Eisenbahn in der Neckarstadt von den Anfängen bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt steht der 1955 eröffnete neue Hauptbahnhof. Der 144 Seiten starke Band ist ab 5. Mai überall im Buchhandel erhältlich. Es kostet 18 Euro.
Die Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs am 5. Mai 1955 war der Beginn eines neuen Kapitels, aber nicht der Anfang der Eisenbahngeschichte in Heidelberg. Der erste Abschnitt begann 115 Jahre früher. Die 1840 eröffnete Bahnstation, ein Kopfbahnhof, war schon nach eingen Jahrzehnten den Anforderungen des schnell wachsenden Verkehrsaufkommens auf der Schiene nicht mehr gewachsen und stand dem auf der Straße ebenso schnell buchstäblich im Weg. Doch die Zeitläufte verhinderten eine rasche Verlegung des Bahnhofs. Die rund fünf Jahrzehnte, die das Projekt dauerte, bilden den zweiten Abschnitt der Heidelberger Bahnhofsgeschichte. Der neue Hauptbahnhof, der vor 50 Jahren in Betrieb genommen wurde, leitete die bisher letzte der Etappen ein, die in dem Buch behandelt werden. Im Mittelpunkt steht, dem Anlass entsprechend, das Geburtstagskind: der neue Heidelberger Hauptbahnhof, ein Meilenstein in der städtebaulichen Entwicklung Heidelbergs und erstes Großbauprojekt der Deutschen Bundesbahn.
Die chronologische Darstellung wird ergänzt durch drei bisher unveröffentlichte Dokumente sowie zwei Beiträgen zur architektur- und baugeschichtlichen Bedeutung des neuen Heidelberger Hauptbahnhofs und seiner Funktion heute und in Zukunft.
Verfasst wurde das Buch von Josef Kaiser. Der Ludwigshafener Eisenbahnfreund wurde dabei von zahlreichen Fachleute unterstützt, darunter Karl Gerhard Baur, Wolfgang Löckel und Helmut Röth, die durch ihre Fotos und Veröffentlichungen weit über die Region hinaus als Eisenbahnspezialisten bekannt sind.
durchgehend farbig, rund 160 Abbildungen
Autor: Josef Kaiser
Seiten: 144
ISBN 10: 978-3-934845-25-1
Herausgeber: Pro Message
Veröffentlicht: 2005
Ähnliche Produkte
-
Aktion
100 Jahre Nahverkehr in der Region Basel
50.00 CHF25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Chronik 30 Jahre Tramclub Basel
15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Restauranttram Dante Schuggi Baujahr 1914
1.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 14
25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb