Aare Seeland mobil, Band 1
69.00 CHF 35.00 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aare Seeland mobil, Band 1
Nicht vorrätig
Artikelnummer: Pr319 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Prellbock-Bücher
Beschreibung
Linien Langenthal – Niederbipp und Langenthal–Melchnau
Am 26. Oktober 1907 verkehrten die ersten Züge der elektrisch betriebenen Langenthal–Jura-Bahn (LJB). Die Strecke führte ursprünglich von Langenthal nach Niederbipp und von dort weiter nach Oensingen. Der Ast Niderbipp–Oensingen SBB wurde am 9. Mai 1943 jedoch wieder eingestellt.
Am 5. Oktober 1917 wurde die Langenthal–Melchnau-Bahn (LMB) unter lebhafter Beteiligung der Bevölkerung feierlich eingeweiht. Beide Bahnen fusionierten 1958 zu den Oberaargau–Jura-Bahnen (OJB). Ab 1990 nannte sich das Unternehmen Regionalverkehr Oberaargau. 1999 fusionierten die Solothurn–Niederbipp-Bahn (SNB), Biel–Täuffelen–Ins-Bahn (BTI), der Regionalverkehr Oberaargau sowie der Oberargauische Automobilkurse (OAK) zur Aare Seeland mobil AG.
Bis 2011 – 68 Jahre nach der Betriebseinstellung – soll die Verlängerung der Linie von Neiderbipp nach Oensingen wieder neu gebaut werden. Die Kosten für diese 2,3 km langen Strecke beträgt rund 20 Millionen Franken.
402 Bilder (davon 187 farbig ), 41 Pläne, Tabellen und Skizzen
Autor: Jürg Aeschlimann
Seiten: 352
ISBN 10: 3-907579-30-5
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 2008
Ähnliche Produkte
-
Aktion
100 Jahre Nahverkehr in der Region Basel
50.00 CHF25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Zahnradbahn Brunnen – Morschach – Axenstein
40.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tramclub Bulletin 07
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Spiezer Verbindungsbahn
32.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb