Bahn im schroffen Fels
31.50 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bahn im schroffen Fels
Artikelnummer: B204 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Oesterreich
Beschreibung
Die Geschichte der Mittenwald/Karwendelbahn und der Ausserfernbahn
Mittenwald/Karwendelbahn und die Ausserfernbahn, viele Fragen für zwei Autoren. Handelt es sich doch um die kühnste Bahn Tirols, wobei sogar noch in Bayern die Längsneigung der Strecke teilweise 35 Promille beträgt. Wie funktionierte der Bahnverkehr, als Österreich 1902 die Vakuumbremse einführte, während Bayern auf die Druckluftbremse setzte? Vor allem die unterschiedliche Traktion bereitete Probleme. Nur die Mittenwaldbahn AG war von Anfang an elektrifiziert. Drei Jahre hat das Autorenteam Informationen zusammengetragen. Lokomotiven und Wagen interessierten sie ebenso wie die Eisenbahnpolitik zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die Architektur der Bahnhofsgebäude und die Menschen dieser Zeit. Wie arbeitete Bauingenieur Josef Riehl, warum wurde der Eröffnungstermin der Karwendelbahn um Monate verschoben?
230 Fotos und Skizzen umfassen mehr als hundert Jahre Eisenbahngeschichte. Im Jahr 2000 wurde die Mittenwald- und Außerfernbahn in ihrer Gesamtheit zum Technischen Denkmal erklärt. Allerdings ein Denkmal mit Horizont und einer beachtlichen Seh-Höhe.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.31 kg |
---|---|
Größe | 216 × 179 × 20 cm |
Autor: Dr. jur. und Dr. phil., Helmut Pawelka / Frau Angela Jursitzka
Seiten: 144
ISBN 10: 978-3-87094-256-4
Herausgeber: ALBA
Veröffentlicht: 2011 November
Ähnliche Produkte
-
Papa Moll-Ausmalbuch
4.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Elektrische Zahnradbahn Leuk – Leukerbad
45.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Elektrische Strassenbahn Stansstad – Stans
30.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Strassenbahn Wetzikon – Meilen
45.00 CHF25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb