Beschreibung
Die Schweiz investiert Milliarden in den Ausbau der Eisenbahn. Doch die Investitionen bewirken weniger, als siekönnten. Während die Bautätigkeit und die Technik das Land rasant verändern, will man die Bahn nach der Devise«Mehr vom Gleichen» ausbauen. Dabei könnte sie als spurgeführtes Massenverkehrsmittel die Siedlungsentwicklungsteuern und aus der Digitalisierung Nutzen ziehen. Paul Schneeberger wirft wesentliche Fragen auf: Wie kann die Bahn zum Rückgrat der Agglomeration werden? Welche neuen Infrastrukturen lassen sich daraus ableiten? Und welche Spielräume können diese für eine Integration von Massenverkehrsmitteln und baulicher Verdichtung eröffnen.
ca. 10 Grafiken und Statistiken
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.32 kg |
---|---|
Größe | 149 × 223 × 12 cm |
Autor: Paul Schneeberger
Seiten: 120
ISBN 10: 978-3-03810-336-3
Herausgeber: NZZ Libro
Veröffentlicht: 2018
Ähnliche Produkte
-
Tram-Bulletin 11
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
1895-1995 Basler Tram
73.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Münchner S-Bahn
32.80 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Niederflurstrassenbahn ULF
69.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb