Elektrischer Nahverkehr im Rheintal
45.00 CHF 25.00 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
El. Nahverkehr im Rheintal
Artikelnummer: Pr017 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Prellbock-Bücher
Beschreibung
Am 6. April 1897 nahm die elektrische Altstätten–Berneck-Bahn (ABB) von Altstätten Rathausplatz über Heerbrugg nach Berneck und einer Abzweigung zum Bahnhof Altstätten den Betrieb auf. Die Netzlänge betrug 11,3 km, die Betriebsspannung betrug 600 Volt Gleichstrom.
1911 erfolgte ein Umbau der elektrischen Anlagen und des Rollmaterials auf 1000 Volt. 1915 kam es mit der Strecke Heerbrugg–Diepoldsau zu einer ersten und letzten Netzergänzung auf 15,0 km. Gleichzeitig änderte die Gesellschaft den Namen auf Rheintalische Strassenbahnen (RhSt).
1940 übernahmen Trolleybusse (ab 1977 Autobusse) den Betrieb auf der Strecke Altstätten–Berneck. Die Stecke Heerbrugg–Diepoldsau wurde 1953 und der Trambetrieb in Altstätten vom Bahnhof zum Rathaus 1973 eingestellt.
142 Bilder, (davon 45 farbig), 27 Pläne, Tabellen und Skizzen
Autor: Martin Schweizer
Seiten: 160
ISBN 10: 3-907579-15-1
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 2003
Ähnliche Produkte
-
Die Münchner S-Bahn
32.80 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tramclub Bulletin 07
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 09
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Papa Moll-Ausmalbuch
4.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb