Les tramways belges en Russie 1880-1917
29.90 CHF
inkl. 3,7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Les tramways belges en Russie
Beschreibung
2017 ist die Hundertjahrfeier der russischen Revolution von 1917. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte der Belgier zurückzuverfolgen, die in 34 Städten des Zarenreiches mindestens 36 Strassenbahnnetzwerke übernahmen oder installiert haben.
Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg wurden mehrere hundert Strassenbahnen und Sekundärbahnen von Belgiern im Ausland finanziert, gebaut und / oder betrieben.
In dieser industriellen Epoche nimmt Russland einen besonderen Platz ein, denn 1914 war die Hälfte der russischen Strassenbahnnetze in belgischen Händen.
Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs beendete dieses goldene Zeitalter, und in Russland schlug die Revolution von 1917 mit der Beschlagnahme von 24 der 29 Netze welche noch in belgischen Händen waren zu und gab den Todesstoss.
Über 120 Illustrationen
In französischer Sprache.
Seiten: 84
Herausgeber: Tramanie
Veröffentlicht: 2017 Oktober
Ähnliche Produkte
-
Papa Moll-Ausmalbuch
4.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Die Hochgebirgstrams der Schweiz
32.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tramclub Bulletin 08
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Strassenbahn Wetzikon – Meilen
45.00 CHF25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb