Nächster Halt: Rumänien (2) – Strassenbahnen für ein leidendes Land Geschichte und Folgen einer ungewöhnlichen Hilfsaktion
39.80 CHF
inkl. 2.6 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nächster Halt: Rumänien – Bd2
Verfügbar bei Nachbestellung
Beschreibung
Band 2: Von Nord nach Süd und die Fahrzeugabgaben
Vor nun bald 30 Jahren erlebte Günter H. Köhler auf einer Studienreise durch Rumänien mit dem Schwerpunkt Nahverkehrswesen ein Land und seine Menschen unter einem schweren Joch. Zurückgekehrt entschied er sich, seine Kontakte und Möglichkeiten für ein umfängliches Hilfsprojekt auf dem Verkehrssektor zu nutzen und startete eine Aktion, die ihresgleichen sucht. In Deutschland stand aufgrund des anbrechenden Niederflurzeitalters die Ausmusterung voll funktionstüchtiger Trambahnen in großem Ausmaß an. Günter H. Köhler erreichte in mühevoller und oft aufreibender Tätigkeit, dass eine Vielzahl von ihnen nach Rumänien gelangte und dort in den notleidenden Städten für eine deutliche Verbesserung, in vielen Fällen sogar eine Rettung der Verkehrsinfrastruktur sorgen konnte. Aus einer anfänglich als Überbrückungshilfe von maximal acht Jahren angelegten Aktion wurde in vielen Fällen eine Art ‚Dauerzustand‘. Aus unterschiedlichen Gründen dauerte es wesentlich länger als erwartet, bis es zu Neubeschaffungen auf dem Fahrzeugsektor kommen konnte. So blickte im Herbst 2020 die westrumänische Stadt Timisoara auf 25 Jahre Einsatz Bremer Kurzgelenkfahrzeuge zurück.
Der Autor des vorliegenden Buches konnte ab Frühjahr 1995 – von Günter H. Köhler um Unterstützung in Bremen gebeten – einen kleinen Teil zur ‚Rumänien-Aktion‘ beitragen. Er zeichnet nach, wie sich das gemeinsame ehrenamtliche Engagement entwickelte, mit welchen Schwierigkeiten man zu kämpfen hatte und wie es schließlich zu ungeahnten, weitreichenden Erfahrungen führte.
Dieses in zwei Bände gestaffelte Buch zeichnete im ersten Band die Geschichte der „Tramhilfe für Rumänien“ insgesamt nach und stellte die vier Tramstädte im Westen des Landes mit dem Schwerpunkt ihrer „Gebrauchtwagen“ vor. Im vorliegenden zweiten Band, folgt nach einem kurzen Rückblick die Präsentation der übrigen Städte Rumäniens mit Tramverkehr sowie eine tabellarische Übersicht sämtlicher Fahrzeug-Transfers, die somit auch die in Band 1 vorgestellten Betriebe Arad, Oradea, Re?i?a und Timi?oara einbezieht. Das Bonuskapitel „Reisenotizen“ schildert zum Abschluss am Rande der Inspektionsreisen und späterer Reportagetouren Erlebtes, das stellvertretend steht für viele eindringliche Impressionen, die das Land Rumänien hinterlassen hat.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.8 kg |
---|---|
Größe | 210 × 297 cm |
Autor: Andreas Mausolf
Seiten: 172
ISBN 10: 978-3-903411-00-5
Herausgeber: Railway Media Group
Veröffentlicht: 2023 Dezember
Ähnliche Produkte
-
Papa Moll-Ausmalbuch
4.00 CHFinkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug
45.00 CHFUrsprünglicher Preis war: 45.00 CHF25.00 CHFAktueller Preis ist: 25.00 CHF.inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 10
6.00 CHFinkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Strassenbahn Wetzikon – Meilen
45.00 CHFUrsprünglicher Preis war: 45.00 CHF25.00 CHFAktueller Preis ist: 25.00 CHF.inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb