Beschreibung
Die ÖV-Fotozeitschrift
Mit der Kraft der zwei Motoren
In der vergangenen Dekade haben Hybridbusse verschiedener Hersteller bei den Schweizer Verkehrsbetrieben Einzug gehalten – und sind teilweise nach kurzem Einsatz wieder verschwunden. Ein Portrait dieser mitunter aufwändig beworbenen Busse mit zwei Motoren.
Wie ein Phoenix aus der Asche
Seit 2003 führt die SBB-Tochter THURBO das Erbe der Mittel-thurgaubahn weiter. Was die innovative, letztendlich aber glücklose Privatbahn begann, ist heute zu einem Regionalverkehrsnetz gewachsen, das sich über die gesamte Ostschweiz erstreckt.
Gelenkig durch Winterthurs Stadtentwicklung
Auch wenn der Trolleybus die Hauptlast des Winterthurer Stadtverkehrs trägt: Die grössten Entwicklungsgebiete der Stadt werden (noch) mit 24 Diesel-Gelenkbussen erschlossen. Und die nächste Generation steht vor der Tür.
Mit dem e-Talon ins Tatra-Tram
Ob alt oder neu: Der Verkehrsbetrieb der lettischen Hauptstadt fährt mehrheitlich mit Bussen und Trams aus den so genannten ‘Visegrad-Staaten’. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Lettische Hauptstadt – und durch die vielfalt des osteuropäischen Fahrzeugbaus.
Zusätzliche Informationen
Größe | 21 × 30 cm |
---|
Seiten: 40
Veröffentlicht: 2016 Juni
Ähnliche Produkte
-
Blickpunkt Strassenbahn 2022-6
8.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Weiterlesen -
ÖV-Panorama 2015 / 01
15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
ÖV-Panorama 2018/02
14.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
ÖV-Panorama 2016 / 02
14.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb