Ostpreußen und seine Verkehrswege

68.00 CHF

Ostpreußen u. s. Verkehrsw. 2

Nicht vorrätig

Lieferstatus: wird für Sie bestellt
Artikelnummer: B386 Kategorien: ,

Beschreibung

Band 2: 1945 bis heute

n den Jahren 1989/90, als die Menschen den „Eisernen Vorhang“ überwanden und die 1949 entstandenen Teilstaaten Bundesrepublik und DDR wieder zu einem Deutschland zusammenfanden, kam uns gedanklich auch jenes Land wieder näher, das Stalin 1945 zur einen Hälfte Polen und zur anderen seiner Sowjetunion zugeordnet hatte. Die Westmächte billigten dieses Vorgehen nur widerstrebend, weil sich dadurch eine weitere menschliche Katastrophe abzeichnete: die Vertreibung der Deutschen aus ihrer angestammten Heimat, die zu den folgenschwersten Ereignissen der Geschichte zählt. Viele Vorstellungen verbinden sich noch heute mit dieser einst östlichsten deutschen Provinz. Durch seine wunderschönen Landschaften, tiefdunklen Wälder, unzähligen Seen und schattigen Baumalleen an den Chausseen wurde es zum Begriff für verlorene Heimat und Sehnsucht. Wie in dieser beliebten VGB-Buchserie üblich, spielen in diesem Standardwerk die großen und kleinen Bahnen sowie die sonstigen Verkehrswege wie Straßenbahnen und die Schifffahrt eine wichtige Rolle. Auch dieser Teil 2 führt Sie mit seltenen Fotografien durch ein Gebiet, das bis heute nichts von seiner landschaftlichen Schönheit und seinem magischen Reiz verloren hat.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1.23 kg
Größe 225 × 297 × 22 cm


Autor: Gerhard Greß, Jörg Petzold
Seiten: 216
ISBN 10: 978-3-8375-2075-0
Herausgeber: Klartext Verlag
Veröffentlicht: 2019