Schweizer Bahnen – Mythos, Geschichte, Politik
68.00 CHF
inkl. 2.6 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schweizer Bahnen – Mythos, Ges
Verfügbar bei Nachbestellung
Artikelnummer: B370 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Schiene
Beschreibung
1844–2024
Die Geschichte der Schweizer Eisenbahnen ist vielmehr als nur eine Abwicklung des technischen Fortschritts und großer Ingenieurskunst. In ihr kulminieren zudem bestimmte Vorstellungen von regionaler Unabhängigkeit, nationaler Größe und Identität.
Bärtschis Buch ist die erste große Darstellung, die die Geschichte der Schweizer Bahnen vor allem unter dem Blickwinkel ihrer gesellschafts-, handels- und wirtschaftspolitischen Bedeutung betrachtet. Ein nuanciertes Porträt ungewohnter Perspektiven und interessanter Details, das deutlich macht, dass die Bahn viel mehr ist als nur ein Transportsystem. Sie spielt eine kaum zu unterschätzende Bedeutung für den Anspruch und das Selbstverständnis der Schweiz.
Zusätzliche Informationen
Größe | 155 × 223 cm |
---|
Autor: Hans-Peter Bärtschi
Seiten: 384
ISBN 10: 978-3-280-05691-2
Herausgeber: Orell Füssli
Veröffentlicht: 2019 November
Ähnliche Produkte
-
Tram-Bulletin 08
6.00 CHFinkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Aktion
Chronik 30 Jahre Tramclub Basel
15.00 CHFUrsprünglicher Preis war: 15.00 CHF3.00 CHFAktueller Preis ist: 3.00 CHF.inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Papa Moll-Ausmalbuch
4.00 CHFinkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 09
6.00 CHFinkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb