Schweizer Eisenbahnkalender 2024 Daniel Schärer

35.00 CHF

Schw. EB Kalender 24 Schärer

Verfügbar bei Nachbestellung

Lieferstatus: ab Lager, letzte Exemplare
Artikelnummer: K47a Kategorien: , , ,

Beschreibung

50,0 x 34,0 cm

  • Format XXL 50cm x 34cm
  • Offsetdruck mit bester Bildqualität
  • Spiralbindung mit Wandaufhängung
  • 12 verschiedene Bahnunternehmen
  • 14 verschienene Fahrzeugtypen
  • 15 farbige Bilder aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland
  • 3 Zusatzblätter
  • Mit Datumsreiter

Mein neuer Eisenbahnkalender 2024 ist fertiggestellt und wer hätte es gedacht, die Produktion erfolgte einmal mehr im Offsetdruckverfahren. Den Testdruck welcher ich dieses Jahr im Digitaldruck in Auftrag gegeben hatte, hat mich nicht überzeugen können, weshalb ich trotz der hohen Kosten des Offsetdruckes erneut auf die bessere Qualität gesetzt habe.
Für den Endkunden bedeutet das nicht weniger als das die hohe Qualität mit gleichbleibendem Preis bestehen bleibt. Die Zusammensetzung des Kalenders bleibt damit ebenfalls gleich wie im letzten Jahr, sprich mit einem etwas dünneren Papier und gesamthaft 16 gedruckten Blättern.

 

Um die Vielfallt aber auch die aktuellen Schweizer Themen im Kalender zu vereinen, finden sich im Kalender 2024 vier Bilder aus dem Ausland. Eines der Bilder ist in den Zusatzseiten abgebildet, die weiteren drei Fotos sind auf grenznahen Strecken aufgenommen worden. Jedes dieser Bilder hat einen engen Bezug zur Schweiz. So ist beispielsweise im Februar der Mont Blanc Express abgebildet, welcher die SNCF in Zusammenarbeit mit der TMR führt. Die Linie welche auf Schweizer Seite mehrheitlich mit Oberleitung ausgebaut ist, wird auf Französischer Seite mit seitlichen Stromschienen geführt.

Im Monat Juli ist die SBB Cargo International mit ihrer neusten Railpool Vectron auf der alten Rheintalbahn vertreten. Ein Bild welches ich zwangsläufig auf Deutschem Boden machen musste, da diese Loks vorerst noch keine Zulassung für die Schweiz haben und erst ab 2024 in der Schweiz fahren dürfen.

Ein weiteres Bild entstand in Italien nahe Domodossola und schmückt das Monatsbild November.
Wenn auch der alte Triebwagen der SSIF gehört, so sind aktuell wieder vermehrt die alten Triebzüge von Domodossola bis Locarno im Einsatz. Grund dafür sind die aktuell nicht verkehrenden Panoramazüge, weshalb auf die eiserne Reserve zurückgegriffen werden muss.

 

Des Weiteren sind mit der BLS, CR, DB, GGB, RhB, SBB, SZU, TR, TXL und WRS viele weitere EVU im Kalender vertreten, die eine grosse vielfallt an bunten Seiten in die eigenen vier Wände bringt.

Während in den letzten Jahren der Anteil an Güterzugsbildern meist etwas höher war, so finden sich in diesem Jahr rund sieben Monatsbildern von Personenzügen. Darunter der neue umspurbare Goldenpass-Express, Gebirgsbahnen, die Zürcher SZU mit einem Bild aus dem malerischen Shiltal oder Rheingold der jedes Jahr den Weg durch die Schweiz findet.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0.45 kg
Größe 500 × 340 × 12 cm

Voraussichtlicher Preis: 35.00 CHF

Herausgeber: Daniel Schärer