Tram Bern West
25.00 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tram Bern West
Artikelnummer: Pr402 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Prellbock-Bücher
Beschreibung
Die Entwicklung des Berner Tramnetzes
2010 kann BERNMOBIL auf 120 Jahre Schienenverkehr in der Bundeshauptstadt zurückblicken. Am 12. Dezember kommt mit dem Tram Bern West die grösste Netzergänzung in der Geschichte der Strassenbahn in Betrieb.
Ab 1890 fuhren so genannte Druckluft-Automobile vom Bärengraben zum Friedhof. 1894 dampften die ersten Tramwaylokomotiven von der Länggasse nach Grosswabern. 1901 nahm die erste elektrische Strassenbahnlinie. vom Breitenrain nach dem Burgerenziel den Betrieb auf. Bis Anfang Februar 1902 fuhren auch auf den übrigen Linien elektrische Motorwagen. Im November 1924 eröffnete der Stadt-Omnibus Bern die ersten beiden Linien nach Ostermundigen und Bümplitz. 1935 verfügten die Berner bereits über acht Linien mit einer Netzlänge von rund 34,9 km.
Ende Oktober 1940 nahm die erste Trolleybuslinie vom Bärengraben nach der schlosshale ihren Betrieb auf. Diese ersetzte ab Januar 1941 auch die Tramlinie vom Bärengraben zur Zytglogge.
1959 und 1965 musten drei weitere Tramlinien (Länggasse, Brückfeld und Güterbahnhof) auf Busbetrieb umgestellt werden. 1961 sowie 1974 und 1977 wurden diverse Autobuslinien auf Trolleybus umgestellt.
Über 100 historischen und aktuelle Bilder.
Zusätzliche Informationen
Größe | 230 × 165 cm |
---|
Autor: Urs und Jürg Aeschlimann
Seiten: 112
ISBN 10: 978-3-907579-51-8
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 2010 Dezember
Ähnliche Produkte
-
Restauranttram Dante Schuggi Baujahr 1914
1.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Zahnradbahn Brunnen – Morschach – Axenstein
40.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Spiezer Verbindungsbahn
32.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 09
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb