Tram und Trolley in Winterthur
45.00 CHF 25.00 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tram und Trolley in Winterthur
Artikelnummer: Pr021 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Prellbock-Bücher
Beschreibung
Zwischen 1895 und 1897 verkehrten in Winterthur Pferdeomnibusse. Die Firma Rieter erstellte als Generalunternehmer im Auftrag der Stadt die erste 1,7 km lange Tramlinie vom Bahnhhof Winterthur nach Töss, die am 13. Juli 1898 den Betrieb aufnahm. Zwischen 1912 und 1931 wurde das Tramnetz laufend erweitert. Von den 11,1 km waren nur gerade 1,1 km doppelspurig. Nach 1931 unterblieben weitere Streckenausbauten zugunsten des Autobusbetriebes. Am 20. Februar 1938 entschieden die Winterthurer Stimmbürger, die Strassenbahn auf Trolleybusbetrieb umzustellen. Die Betriebseinstellung erfolgte in mehreren Etappen: 28. Dezember 1938 Bahnhof–Wülflingen–Lindenplat, 24. Juli 1941 Bahnhof–Seen Schulhaus, 6. Oktober 1951 Bahnhof–Töss und 3. November 1951 Bahnhof–Bahnhof Oberwinterthur. Heute betreibt Stadtbus Winterthur neben mehreren Autobuslinien auch drei Trolleybuslinien.
Autor: Dr. Hans-Peter Bärtschi
Seiten: 160
ISBN 10: 3-907579-42-8
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 2013 Dezember
Ähnliche Produkte
-
Tram-Bulletin 10
6.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Strassenbahn St. Moritz
32.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Zahnradbahn Brunnen – Morschach – Axenstein
40.00 CHF15.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 14
25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb