Trambahn der Stadt Luzern
45.00 CHF 25.00 CHF
inkl. 2,5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Trambahn der Stadt Luzern
Artikelnummer: Pr012 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Prellbock-Bücher
Beschreibung
Am 8. Dezember 1899 nahm die Trambahn der Stadt Luzern den Betrieb auf. Es führten Linien vom Bahnhof nach Maihof, Kreuzstutz, Halde und zur Bireggstrasse. 1900 folgte die Verlängerung Richtung Kriens, wobei Teile der ehemaligen Kriens–Luzern-Bahn umgespurt und zwischen Kupferhammer und Kriens ein Dreischienengleis gebaut wurde. 1901–1903 konnte die Linie vom Kreuzstutz bis nach Emmenbrücke verlängert werden (ab 1913 bis Gerliswil). 1902–1946 fuhren die Trams von Kriens bis zur Talstation der Sonnenbergbahn. Der Bau fand 1927 mit der doppelspurigen Verbindung vom Pilatusplatz zur Kaserne seinen Abschluss.
Die Betriebseinstellung vollzog sich in mehreren Etappen. 1913 Emmenbrücke–Bahnhof SBB, 1929 Luzernerhof–Talstation Dietschibergbahn, 1931 Jesuitenkirche–Kaserne, 1959 Pilatusplatz–Gerliswil und 1961 Kriens–Bahnhof–Maihof.
108 Bilder, (davon 25 farbig), 27 Pläne, Tabellen und Skizzen
Autor: Sandro Sigrist, Jürg Aeschlimann
Seiten: 112
ISBN 10: 3-907579-11-9
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 1999
Ähnliche Produkte
-
Tram-Bulletin 15
67.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug
45.00 CHF25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Eisenbahnen in Finnland
47.30 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 13
25.00 CHFinkl. 2,5 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb