Wengeneralpbahn
69.00 CHF Ursprünglicher Preis war: 69.00 CHF35.00 CHFAktueller Preis ist: 35.00 CHF.
inkl. 2.6 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wengeneralpbahn
5 vorrätig
Artikelnummer: Pr314 Kategorien: Bücher/Drucksachen, Schweiz - Prellbock-Bücher
Beschreibung
Am 1. Juli 1890 erreichten die Berner Oberland-Bahnen die Kurorte Lauterbrunnen und Grindelwald. Seit dem 20. Juni 1893 verbindet die längste Zahnradbahn der Schweiz diese beiden Orte auf direktem Weg. Die wintersichere Erschliessung des autofreien Kurorts Wengen erforderte 1910 den Bau einer zweiten, günstiger trassierten Linienführung von Lauterbrunnen nach Wengen. Gleichzeitig konnte die Bahn auf elektrischen Betrieb umgestellt werden. Mit der Eröffnung der Jungfraubahn und dem zunehmenden Wintersportverkehr erlangte die Bahn immer mehr an Bedeutung. Der Winterbetrieb wurde sukzessive Richtung Kleine Scheidegg ausgedehnt, was besonders auf der Grindelwald-Seite den Bau zahlreicher Lawinenverbauungen erforderte. Den Bestrebungen, die Bahn auf der Grindelwald-Seite durch eine Gondelbahn zu ersetzen, konnte durch ein kürzlich abgeschlossenes Sanierungsprogramm entgegengetreten werden.
361 Bilder, (davon 215 farbig), 104 Pläne, Tabellen und Skizzen
Autor: Florian Inäbnit, Jürg Aeschlimann
Seiten: 352
ISBN 10: 3-907579-25-9
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 2006
Ähnliche Produkte
-
Aktion
Elektrische Strassenbahn Stansstad – Stans
30.00 CHFUrsprünglicher Preis war: 30.00 CHF15.00 CHFAktueller Preis ist: 15.00 CHF.inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tram-Bulletin 14
25.00 CHFinkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Elektrische Zahnradbahn Brunnen – Morschach – Axenstein
40.00 CHFUrsprünglicher Preis war: 40.00 CHF20.00 CHFAktueller Preis ist: 20.00 CHF.inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Aktion
Spiezer Verbindungsbahn
32.00 CHFUrsprünglicher Preis war: 32.00 CHF15.00 CHFAktueller Preis ist: 15.00 CHF.inkl. 2.6 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb