Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug

Im Kanton Zug gab es von 1913 bis 1955 eine Strassenbahn mit einer maximalen Ausdehnung von 24,2 km. Sie nahm am 9. September 1913 den Betrieb auf den Strecken Zug–Baar–Talacher, Zug–Oberägeri und Nidfurren–Menzingen auf.

Die Strassenbahn verfügte über einen recht ansehnlichen Fahrzeugpark von fünf vierachsigen und drei zweiachsigen Triebwagen, vier vierachsigen und fünf zweiachsigen Personenwagen sowie sechs gedeckten und acht offenen Güterwagen.

Die Betriebseinstellung vollzog sich in zwei Etappen: Am 16. Mai 1953 fuhren die letzten Trams auf den Strecken Zug–Baar–Talacher sowie Nidfurren–Menzingen. Am 21. Mai 1955 war der letzte Betriebstag auf der Reststrecke Zug–Oberägeri.

124 Bilder, (davon 11 farbig), 24 Pläne, Tabellen und Skizzen


CHF 25.00

statt 45.00

ab Lager lieferbar
Artikel-Nummer: Pr008
Herausgeber: Prellbock Verlag
Veröffentlicht: 1997
Autor: Sandro Sigrist
ISBN-10: 3-907579-04-6
Seiten: 112