Neben der Städtischen Strassenbahn gab es in Schaffhausen noch eine Überlandbahn, welche ihren Ausgangspunkt auf dem Bahnhofplatz hatte. Am 8. August 1905 nahm die Schaffhausen–Schleitheim-Bahn von Schaffhausen nach dem unmittelbar an der Landesgrenze liegenden Oberwiesen-Stühlingen den Betrieb auf. Die Baulänge betrug 16,4 km. Dazu kamen 2,5 Kilometer im Eigentum der Strassenbahn Schaffhausen. Mit den Güterwagen fuhren die StSS-Züge bis und ab den Güterbahnhof (zirka 600 m vom Hauptbahnhof entfernt). Die Bahn verlief fast ausschliesslich in der Strasse. Erst 1946 konnte ein kurzes, 1,5 km langes Eigentrassee realisiert werden.
Rollmaterialbestand: 7 Triebfahrzeuge, 9 Personen- und 19 Güterwagen.
Am 1. Oktober 1964 stellte die Bahn den Betrieb ein.
102 Bilder, (davon 31 farbig), 29 Pläne, Tabellen und Skizzen