Im dritten Band der Bücherreihe Schweizer Bahnen werden auf über 200 Seiten 20 Bahnen vorgestellt. Davon wurden drei Bahnbetriebe eingestellt, während fünf mit anderen Bahnen fusionierten.
Heute gibt es im Wallis noch elf Bahngesellschaften, darunter vier Standseilbahnen.
Jede Bahn wird auf drei bis zwanzig Seiten mit einem Linienplan, den technischen Daten sowie historischem und aktuellem Bildmaterial vorgestellt.
Diese Bahnen werden im Buch vorgestellt:
• Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon-Bahn
• BLS AG
• Dampfbahn Furka–Bergstrecke
• Gornergratbahn
• Matterhorn–Gotthard-Bahn
• Brig–Visp–Zermatt-Bahn
• Furka–Oberlap-Bahn
• Schöllenen-Bahn
• Riffelalp-Tram
• Martigny–Châtelard
• Martigny–Orsières
• Leuk–Leukerbad-Bahn
• Riffelalp-Tramway
• Tramway Martigny–Bourg
• Felskin–Mittelallalin
• Funiculaire de Barberine
• Funiculaire St. Luc–Tignousa
• Sierre–Montana
• Zermatt–Sunnegga